Wichtige Information für alle Syker Bürger, die gesünderes Trinkwasser wollen.

Die Wasserversorgung in Syke:
Wir bekommen kein Wasser aus den Harz-Talsperren und haben deshalb in Syke zwei sehr unterschiedliche Trinkwasser-qualitäten!

Im Wasserwerk Ristedt hat das Reinwasser
3,2 mg/l Nitrat Maximum 2019
(für Syke westlich der Bundesbahn).
Im Wasserwerk Liebenau hat das Reinwasser
38,3 mg/l Nitrat Maximum 2019
(für Syke östlich der Bundesbahn).
(Analyse der Wasserwerke Ristedt und Liebenau)


Nitratgrenzwerte:
Schweiz: 25 mg/l (Trinkwasser)
EU: 50 mg/l (Trinkwasser)
Säuglinge: 10 mg/l (Trinkwasser) Empf.


Wer in Syke westlich der Bahn wohnt, bekommt das Trinkwasser in hoher Qualität von dem Ristedter Wasserwerk. Um diese Brunnen herum besteht ein großes Wasserschutzgebiet, in dem das Düngen reglementiert ist. Hier liegt der Nitratwert bei 3,2 mg/l (Maximum 2019). Der restliche Teil Sykes erhält sein Trinkwasser als Mischwasser von den Wasserwerken Liebenau und Schneeren. Das Mischwasser hat einen Nitratwert von 29,7mg/l (Maximum 2019).

Was ist Nitrat?

Nitrat ist eine Verbindung, die aus den Elementen Stickstoff und Sauerstoff besteht. Es kommt natürlicherweise im Boden vor. Pflanzen brauchen den Stickstoff des Nitrats zum Aufbau von Eiweiß. Nitrate sind außerdem in stickstoffhaltigen Düngemitteln
zu finden.
Ist Nitrat für den Menschen gefährlich?
Nitrat selbst ist nicht gefährlich. Jedoch können Bakterien Nitrat in Nitrit umwandeln. Nitrit ist giftig und an der Bildung krebserregender Nitrosamine beteiligt. Nitrosamine bilden sich im Magen aufgrund der dort vorliegenden günstigen chemischen
Bedingungen.
Nitrat im Wasser bei Säuglingen:
Besondere Beachtung ist dem zu hohen Nitrat-Gehalt zu schenken, wenn man das Wasser zur Herstellung von Säuglingsnahrung benutzt. Gerade bei Säuglingen bis zum 6. Monat sollte gar kein Nitrat im Trinkwasser vorhanden sein! 

(Quelle:

www.wasserklinik.com/nitrate-im-trinkwasser/)

Als Empfehlung zur Herstellung von Säuglingsnahrung gilt der Grenzwert
Nitrat: 10 mg/l

(Quelle: Verbraucherzentrale d. Landes Niedersachsen)

Welches Wasser
wollen Sie trinken?

Grenzwerte für Babynahrung


Für Wasser, das zur Herstellung von Säuglingsnahrung geeignet ist, gelten als Empfehlung besonders strenge Grenzwerte – wie für Mineralwässer mit dem Prädikat “für Babynahrung geeignet”:

􀀀 Natrium: 20 ml/l
􀀀 Nitrat: 10 mg/l
􀀀 Nitrit: 0,02 mg/l
􀀀 Sulfat: 240 mg/l
􀀀 Fluorid: 0,7 mg/l
􀀀 Mangan: 0,05 mg/l
􀀀 Arsen: 0,005 mg/l
􀀀 Uran: 2 Mikrogramm/l
􀀀 Radium-126: 125 mBq/l

Wir wollen nitratarmes Wasser aus Ristedt!

Unterstützen Sie bitte unsere Initiative, damit die Politik aktiv wird.